Pfävers

Pfävers

Pfävers, schweiz. Dorf, s. Pfäfers.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtei Pfäfers — Sicht auf Pfäfers von Bad Ragaz aus. Links das ehemalige Kloster Pfäfers Das Kloster Pfäfers war eine Benediktinerabtei auf dem Gebiet der heutigen politischen Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen. Das Kloster wurde im 8. Jahrhundert gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Pfäfers — Ehemalige Klosterkirche Pfäfers Das Klostergebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Baumgartner — Baumgartner, 1) Andreas, Freiherr von, Staatsmann und Gelehrter, geb. 23. Nov. 1793 zu Friedberg in Böhmen, gest. 30. Juli 1865 in Hietzing bei Wien, studierte seit 1810 in Wien, ward 1817 Professor der Physik in Olmütz, 1823 in Wien, 1833… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfäfers — (Pfävers), sehr besuchtes Bad im schweizer. Kanton St. Gallen, in einer tiefen Schlucht der wilden Tamina, 685 m ü. M., seit 1852 durch eine hübsche Kunststraße längs der Tamina mit Ragaz (2,5 km) bequem verbunden. Mehrere Quellen von 37°… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • FABARIAE Thermae — Germ. Pfavers, primi inter Rhaeticas nominis; dictae sunt a vicino Benedictinorum Coenobio Fabario vel ad Fabarias, ut habet Munster. l. 3. qui illas accurate descripsit. Sunt in rAcantiorum ambitu, intra montium fauces portentoso aspectu, aditu… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”